Der 10.-11. August sollte mit den Wettfahrten der 2. Division der Sejlsportsliga zum Höhepunkt der Saison für den Regattaausschuss und die „Søløver“ des FYC werden, die ja gern den Heimvorteil ausgenutzt hätten. Lies hier, wie es ging.

Der Ausschuss hatte im Vorfeld genug zu tun, was aber längst nicht so viel Arbeit war, wie die Vorbereitung eines Events mit an die 100 Teilnehmer sonst zu verursachen pflegt. Wir sollten eigentlich nur ein paar Treffen mit GSF, SYC und der Sejlsportsliga abhalten (meist digital), sowie an den beiden Wochenenden 5-6 Freiwillige stellen, 2 Ribs nach Minde bringen und den 1.Vorsitzenden für die Eröffnungsrede engagieren.  Die hielt er natürlich gern und gut vorbereitet wie immer. Außerdem gab der FYC zur Freude der Segler noch Brückenbier aus- auch das musste, da gekühlt, am Sonnabendnachmittag noch nach Minde geschafft werden.

Unsere Segler starteten fantastisch mit einem 2. und einem 1. Platz. Leider hielt die Freude nicht lange, denn im weiteren Verlauf wurden sie eher vom Pech verfolgt. Nach 2 nicht ganz so zufriedenstellenden Ergebnissen führten sie das Feld mit großem Abstand nach der 2. Kreuz an, bekamen aber direkt an der Luvtonne eine heftige Bö eingeschenkt und konnten mit dem offenen Großsegel im Wasser nicht abfallen, während die 7 anderen Boote lustig an ihnen vorbeizogen. Dann, als sie die nächste Wettfahrt segeln sollten, konnten sie das ihnen zugeteilte Boot nicht nutzen, da es in einer anderen Wettfahrt beschädigt worden war. Für diese nicht gesegelte Wettfahrt erhielten sie Wiedergutmachung-Punkte für einen 4. Platz. Auch am nächsten Tag gelang ihnen keine wirkliche Topplatzierung mehr, so dass der ersehnte Podiumsplatz in weiter Ferne blieb.

Das Event wurde von harten Windverhältnissen, spektakulären Manövern, Kenterungen, zuschauerfreundlichem Sonnenschein und guter Stimmung unter den Seglern geprägt. Es wurden 11 Flights durchgeführt, die 33 Races entsprechen. Unsere FYC- Mannschaft erreichte einen 13. Platz unter den 24 Mannschaften. Sieger wurde das junge Team von Faaborg vor Thurö II und Sletten.

Sieh dir Chris Gossmanns tolle Bilder von der FYC-Mannschaft an!

Am 17./ 18. August war die 1. Division dann an der Reihe, Fördewasser zu schmecken. Allerdings gab es das totale Kontrastprogramm zum ersten Liga-Wochenende. Kein Wind, Startverschiebung bis zum späten Nachmittag, wo es erst gelang, 6 kurze Wettfahrten durchzuführen.  Auch der Sonntag startete mit Flagge AP auf dem Startschiff, die aber nach einer halben Stunde runterkam, als eine leichte Brise den ersten Start möglich machte. Insgesamt wurden 7 Flights, entsprechend 21 Wettfahrten gesegelt .Hier lieferten sich die ehemaligen Matchrace –Meister vom KDY einen harten Kampf mit den Profis aus Roskilde, Team Borch, der zugunsten des KDY vor Roskilde og Kaløvig ausging.

Auch hier waren wieder 4 freiwillige Helfer vom FYC gefordert. Im nächstes Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, diesen spannenden Wettfahrten von Land aus zuzusehen. Leider zeigte nur eine kleine Gruppe FYCer Interesse für dieses tolle Event, an dem der Club maßgeblich organisatorisch und aktiv beteiligt war. Es macht durchaus Spaß, den Regatten von der ersten Reihe aus zuzusehen- das ist Superunterhaltung und eine willkommene Unterstützung für unsere Regattasegler.

Alle Ergebnisse auf Sejlsportsliga.dk

Text: Antje Linde